Höhlenmalerei
Die Entdeckung der Bilderhöhlen von Chauvet und Cosquer sorgten für ein radikales Umdenken in der Geschichte der Höhlenmalerei. Doch nicht nur die einzigartige Schönheit der neu entdeckten Bilder war sensationell – mit einem Alter von annähernd 32.000 Jahren war bewiesen, dass die Höhlenkunst erheblich älter ist als bisher angenommen.
Die Geschichte der Höhlenmalerei musste neu geschrieben werden: Hier ist sie, reich bebildert, spannend und informativ – ein Standardwerk, verfasst von Michel Lorblanchet, einem der führenden französischen Höhlenforscher.

- Beschreibung
- Details
von Michel Lorblanchet
Ein umfangreiches Verzeichnis (Anschriften und Öffnungszeiten) der öffentlich zugänglichen Bilderhöhlen und der wichtigsten europäischen Museen mit bedeutenden Zeugnissen paläolithischer Kunst beschließt dieses Handbuch.
Verlag: | Thorbecke |
ISBN/EAN Nr.: | 3-7995-9025-0 |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsdatum/Auflage: | 1997 |
Seitenzahl: | 340 |
Abbildungen: | farbig |
Format: | 18 x 25,5 cm |
Einband: | hardcover with dustjacket |