Die Höhle 2012
Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde - Heft 1-4 / 2012
Inhalt: Wissenschaftliche Beiträge, Forschungsberichte und Kurzberichte
Wissenschaftliche Beiträge:
- Zur Mikrobiologie von Bergmilch
- Strukturgeologie der Karstformen auf der Schneealpe
- Fledermausfunde aus dem Gamslöcher-Kolowrat-Salzburgerschacht-System (1339/1) des Untersbergs bei Salzburg
...

- Beschreibung
- Details
Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde - Heft 1-4 / 2012
Inhalt:
Wissenschaftliche Beiträge:
- Zur Mikrobiologie von Bergmilch
- Strukturgeologie der Karstformen auf der Schneealpe
- Fledermausfunde aus dem Gamslöcher-Kolowrat-Salzburgerschacht-System (1339/1) des Untersbergs bei Salzburg
- Bericht über die Probegrabung (2011) in der Pendling-Bärenhöhle bei Kufstein
- Zur Erforschungsgeschichte der Paläotraun (Dachstein)
- Höhlendunkel und Wissbegierde - Eine Kulturgeschichte der Höhlenforschung in Europa von der Antike bis zur Romantik
Forschungsberichte:
- 105 Jahre Forschung am Hölloch im Mahdtal und seiner Umgebung, Bayern
- Die Verbindung von Oberer Brandgarbenhöhle und Hirlatzhöhle
- Forschungen in der Grotte des Chamois (Alpes-de-Haute-Provence/Frankreich)
Kurzberichte:
- Höhlenfotografie: Robert Seebacher
- Josef Hasitschka: Der Höhlenname Ofen
- Karl Mais - eine Erinnerung
- Urs Widmer - ein Nachruf von seinen Höhlenfreunden
- Unser Ehrenpräsident Prof. Mag. Heinz Ilming - ein Achtziger!
- Jahresberichte 2011 der höhlenkundlichen Organisationen Österreichs
- Buchbesprechungen
Herausgeber: | Verband Österreichischer Höhlenforscher |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Abbildungen: | Zahlreiche Farbfotos und Grafiken |
Format: | 21 x 29,5 cm |
Einband: | kartoniert |