Die Höhle 2014
Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde - Heft 1-4 / 2014.
Inhalt: Wissenschaftliche Beiträge, Forschungsberichte und Kurzberichte.
Wissenschaftliche Beiträge:
- Wasserstandsmessungen im westlichen Entwässerungssystem der Hirlatzhöhle
- Genese der Herrmannshöhle
...

- Beschreibung
- Details
Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde - Heft 1-4 / 2014.
Inhalt:
Wissenschaftliche Beiträge:
- Wasserstandsmessungen im westlichen Entwässerungssystem der Hirlatzhöhle
- Wannentstanden die Tropfsteine in der Kraushöhle bei Gams (Steiermark)?
- Genese der Herrmannshöhle (Kirchberg/Wechsel, NÖ)
- Revision der fossilen Bären der Drachenhöhle (Mixnitz, Stmk)
- Walter Biese, die deutsch-österreichische Höhlenforschung und die Stillwasserfacetten
Forschungsberichte:
- Die Höhlen südlich des Ramaikögerls in der Hohen Schrott
- Die Rötelseehöhle am Traunsee - Die Geschichte ihrer Erforschung und wissenschaftlichen Auswertung
Berichte:
- Walter Klappacher: Sagenhöhlen und Höhlensagen in Salzburg
- Fritz Reinboth: Histrorische Vereinsabzeichen der Höhlenforscher in Deutschland und Österreich
- Günter Stummer: Zwei Große der österreichischen Höhlenforschung sind nicht mehr - Nachruf auf Hubert Trimmel und Heinz Illming
- Norbert Leutner: Nachruf auf Georg Lackner
- Jahresberichte 2013 der höhlenkundlichen Organisationen Österreichs
- Die längsten und tiefsten Höhlen Österreichs
- Buchbesprechung
- Publikationen
Herausgeber: | Verband Österreichischer Höhlenforscher |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 155 |
Abbildungen: | Zahlreiche Farbfotos und Grafiken |
Format: | 21 x 29,5 cm |
Einband: | kartoniert |