Die Höhle 2019
Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde - Heft 1-4 / 2019
Inhalt: Wissenschaftliche Beiträge, Forschungsberichte und Kurzberichte.

- Beschreibung
- Details
Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde - Heft 1-4 / 2019
Aus dem Inhalt:
Forschungsberichte:
- Dachstein: Verbindung Hirlatzhöhle - Wot U Got Pot (WUG) geglückt
- Der Lamprechtsofen - die tiefste Durchgangshöhle der Welt. Eine Chronologie der hundertjährigen Erforschungsgeschichte
- Das Wolfebner-Schachtlabyrinth (Allgäuer Alpen), die tiefste Höhle Tirols
- Neuforschung in der Verborgenen Höhle (Hohe Schrott, OÖ)
- Neue Ergebnisse der Höhlenforschung im östlichen Höllengebirge
- The Migovec System, a deep alpine cave system of the Julian Alps, NW Slovenia
Portrait Höhlenfotografie: Markus Lutz
Wissenschaftliche Beiträge:
- Speläologie und Geologie der Hirschgrubenhöhle am Hochschwab (Steiermark)
- Anspringvehalten der Tagwässer der Kläfferquellen (Hochschwab, Steiermark)
- Der Karst-Erklärer Johann Georg Kohl - Zum Gebrauch des Begriffs "Karst" im 19. Jahrhundert
- Erstnachweis des Höhlenbären im Karwendel (Tirol)
- Revision der fossilen Fauna aus der Schreiberwandhöhle (1543/27) im Dachsteinmassiv (Oberösterreich)
- ein jungleistozäner Rentierfund aus der Fürstenbrunner Quellhöhle im Untersberg (Salzburg, Österreich)
- Verwandschaftsbeziehungen von Kärntner Populationen der Höhlenschnecke Zospeum isselianum
- Historischer Bergmilch-Abbau in Nordtiroler Höhlen
- Die rötischen Inschriften vom Schneidjoch (Brandenberger Alpen, Tirol)
Berichte:
- Speläologische Streiflichter international
- Jahresbericht 2018 der höhlenkundliche Organisationen Österreichs
- Buchbesprechnung
- Die längsten und tiefsten Höhlen Österreichs
Höhlenforschung und Kunst: Portfolio Taraneh Khaleghi
Herausgeber: | Verband Österreichischer Höhlenforscher |
Sprache: | Deutsch, teilweise Englisch |
Seitenzahl: | 208 |
Abbildungen: | Zahlreiche Farbfotos und Grafiken |
Format: | 21 x 29,5 cm |
Einband: | kartoniert |