Die Höhle 2025

Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde - 76. Jg. (2025), Heft 1–4
Zeitschrift des Verbands Österreichischer Höhlenforschung und des Verbands der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V

Inhalt: Wissenschaftliche Beiträge, Forschungsberichte und Kurzberichte.

18,20 EUR

incl. 7% value added tax plus shipping
Weight: 0.94 kg
St


  • Beschreibung
  • Details

Inhalt:

- Das Höhlengebiet der Kalkspitzen in den Schladminger Tauern und dessen Karstgenese
- Die Höhlen auf der Nordseite des Rettenbachtals (Hohe Schrott, westliches Totes Gebirge)
- Die Andrea-Tropfsteinhöhle im Höllengebirge (Oberösterreich)
- Die Zirknitzgrotte bei Döllach im Mölltal, Kärnten – Dokumentation und Geschichte der größten Uferhöhle Österreichs
- Zum Stand der Höhlenforschung in Afrika
- Die Wasserfallwinkelhöhle: Eine hochalpine, tropfsteinführende Karsthöhle im Glocknergebiet (Kärnten)
- Die Erzgrube Grubschwart: Geologie und Montanhistorie des kombinierten Höhlen-Bergwerk-Systems
- Die Eisentwicklung in der Beilsteineishöhle während der vergangenen 200 Jahre im Licht historischer Berichte
- Höhlenbärenfunde in der Eisriesenwelt (Tennengebirge, Salzburg)
- Hundskirchen und heidnische Tempel – Der Flur- und Höhlenname „Kirche“ in Österreich
- Höhlen mit dem Namen „Kirche“ im Osten Südtirols
- 55 Jahre Kooperation zwischen dem LVH Salzburg und Forschergruppen aus Polen
- Speläologische Streiflichter International
- Höhlenfotografie – Csaba Egri
- Wolfgang Dreybrodt (1939–2025)
- Josef „Pepi“ Wirth – Erinnerung an einen ganz besonderen Menschen
- In memoriam Hermann Kirchmayr (1940–2024)
- Jahresberichte 2024 der höhlenkundlichen Organisationen Österreichs
- Buchbesprechungen

Herausgeber: Verband Österreichischer Höhlenforscher
Sprache: Deutsch, teilweise Englisch
Seitenzahl: 240
Abbildungen: Zahlreiche Farbfotos und Grafiken
Format: 21 x 29,5 cm
Einband: kartoniert

This website uses cookies, which are necessary for the technical operation of the website. Other cookies are not set. Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind. Andere Cookies werden nicht gesetzt. more